E-Zigaretten sind nicht schuld
Die „Mysteriösen Lungenerkrankungen“ in Amerika sind aufs Dampfen von verunreinigten Drogen zurückzuführen (E-Joints). THC-Öl wurde mit Vitamin E-Acetat gestreckt. Das benutzte THC-Öl ist für die Nutzung in den geläufigen E-Zigaretten Liquidverdampfern zu dickflüssig. Daher werden dafür geeignete Coils in Cartridges (PODs für das E-Zigaretten POD-System) eingebaut. In USA werden diese PODs fertig mit THC-Öl befüllt verkauft – je nach Gesetzeslage des jeweiligen Bundesstaates entweder legal in Shops oder illegal auf der Strasse. Normale Liquids lassen sich in diesen PODs nicht verdampfen, weil sie zu dünnflüssig sind. Die THC-Carts (PODs) sind – ähnlich wie Kräuterverdampfer oder Tabakerhitzer – eine von E-Zigaretten zu unterscheidende Produktgruppe, die man auch dementsprechend benennen sollte. Schlagzeilen über den „Tod durch E-Zigaretten“ sind demnach nicht nur irreführend sondern falsch.
Die 18 Todesfällen und 1080 Erkrankungen traten ausschliesslich in den USA auf.
Auf der ganzen Welt wird gedampft. Weltweit gibt es über 55 Millionen Dampfer/innen.
Auf keinem anderen Kontinent – in keinem anderen Land – gab oder gibt es Erkrankungen oder Todesfälle welche auf die E-Zigarette zurückzuführen sind. Es wäre überraschend und unplausibel, wenn mehr als zehn Jahre nach Einführung der E-Zigarette plötzlich stark gehäuft akute Erkrankungen systematisch auftreten würden
Bundesstaat Wisconsin. Die Polizei hat den 20-jährigen Tyler Huffhines am 10. September 2019 verhaftet. Er wird beschuldigt, in grossem Massstab Tausende von mit THC-Öl gefüllten PODs (für das E-Zigaretten POD-System) in Wisconsin hergestellt zu haben.
Tyler Huffhines
Die Beamten beschlagnahmten 59.000 US-Dollar in Bar, mehr als 31.000 mit THC gefüllte PODs. Dutzende Einmachgläser mit THC und etwa 98.000 leere Kartuschen (für das E-Zigaretten POD-System). Insgesamt beschlagnahmten die Beamten Produkte im Wert von über 1,5 Millionen US-Dollar, bevor diese auf der Strasse verkauft werden konnten.
Die Staatsanwaltschaft von Kenosha County (Bundesstaat Wisconsin) teilte am 12. September 2019 mit, der 20-jährige Tyler Huffhines habe fast zwei Jahre lang von Mitarbeitern professionell verpackte PODs herstellen lassen.
Laut Angaben der Behörden wurden täglich etwa 3.000 bis 5.000 PODs abgefüllt. Die dann für jeweils 16 US-Dollar verkauft wurden.